Im Rahmen der Neuinszenierung des Marken- und Internetauftritts entwickelte two ein neues Markenraumkonzept mit dem Ziel, neue Käuferschichten anzusprechen und dazu zu gewinnen.
Ziel der Neugestaltung war, die Vielfalt und Qualität der unterschiedlichen Einzelmarken (darunter
Fila, Elefanten und Puma) sowie den guten Service in eine wertige Gestaltung des Verkaufraumes zu übersetzen, um so das international erfolgreiche Marketingkonzept der Firma Deichmann visuell zu transportieren.
So wird der Schuhkauf zu einem positiven Erlebnis, der einem Kunden nachhaltig in Erinnerung bleibt.
Leitidee des Konzepts ist es, Deichmann als eine Einkaufsmall zu verstehen, in der die verschiedenen Marken und Qualitäten dargeboten werden. Die gestalterische Umsetzung sieht einen zentralen Laufweg vor, der die Ladenfläche gliedert. Seitliche Gänge werden, wie mit »Straßenschildern« gekennzeichnet, den verschiedenen Marken zugeordnet. An der zentralen Achse gelegen werden die Marken durch neue Produkte exemplarisch vorgestellt. Damit ist die Orientierung im Raum bereits durch den allerersten visuellen Eindruck beim Betreten des Ladens gegeben und die Markenvielfalt wird als attraktive Auswahl empfunden. Optischer Endpunkt des Raumes, am »Ende der Straße«, ist die Deichmann-Lounge mit einer Medienwand, die das Markenportfolio der Firma, z.B. durch Produktfilme, zusammenfasst. Bekannte Designklassiker als Sitzmöbel verstärken den Anspruch auf gute Gestaltung. An den Seitenwänden des Verkaufsraumes werden zudem bewegliche Paneele mit Bildern der aktuellen Kampagne platziert, die schnell austauschbar und verschiebbar sind und so die Lebendigkeit des Hauses Deichmann widerspiegeln. In einem speziellen Kinderbereich, der „KIDs World“, wird das Vermessen und Anprobieren der Schuhe auch für die kleinsten Kunden in einer ästhetischen und pädagogisch anspruchsvollen Umgebung zu einem schönen Erlebnis. Das internationale Konzept der Marke wird durch Weltkugeln symbolisiert, die dem Verkaufstresen zugeordnet sind: Die verschiedenen Schuhhäuser der Marke werden hier angezeigt, und Verkäufe werden durch ein Lichtsignal repräsentiert.
Damit knüpft die Gestaltung des Verkaufraumes nahtlos an die Marketingausrichtung des Unternehmens an: Die Verbindung von Stil, Qualität und Emotionen in einer angenehmen und übersichtlichen Umgebung macht den Wert dieser Produkte für den Kunden deutlich. Neben sozialem Engagement und der Verpflichtung zu umweltgerechtem Handeln wird sehr eindrücklich deutlich gemacht, dass die Firma Deichmann sich auch als Markenanbieter versteht. In der Summe tragen diese Maßnahmen dazu bei, das Bild der Firma auch neuen Kundenschichten vor Augen zu führen und nachhaltig positiv zu präsentieren.
BILDER:
VIITARCH